Wohnanlage Kiefernweg
Gantschier
Architektur
Mag. Arch. Bruno Spagolla
Bauherr
Heidi und Siegfried Fritz,
Kiefernweg 3, 6850 Bartholomäberg
Mitarbeiter
Dipl. Ing. Zeljko Jerkovic
Planungs- und Bauzeit
2007-2008
Preise
Vorarlberger Holzbaupreis 2009
Die einfache, kleine Wohnanlage mit erdgeschoßigen Geschäftsflächen für die Nahversorgung wurde für den Zimmereibetrieb der Bauherrschaft als proto-typisches Versuchsprojekt für mehr-geschossigen Wohnbau unter der Prämisse der konsequenten Anwendung von Massiv-holztechniken entwickelt und errichtet. Neben holzbautechnischen Herausfor-derungen wie der Vorfertigung groß-volumiger Bauteile z.B. das Stiegenhaus, der Erfüllung der brandschutztechnischen An-forderungen für die auch zur Gänze in Massivholz aus-geführten Erschließungs- und Flucht-wegbauteile war auch die Bewältigung der erheblichen Lärmbelastung durch den Standort des Objekts direkt an der stark befahrenen Montafonerstraße von besonderer Wichtigkeit. Die straßenseitig vorgestellte verglaste Holzloggia wirkt als tauglicher Lärm- und Klimapuffer.
Für die Bauherrschaft war es aber auch ein besonderes Anliegen, an diesem exponierten Ort ein unübersehbares Statement für zeit-genössische Holzbauarchitektur zu setzen. Dies besonders auch in einer Region, in der der öffentliche Diskurs über Baukultur auf einer bisweilen aggressiv - tradition-alistischen Ebene geführt wird und dabei der Baustoff Holz noch häufig mit einer touristischen Verkleidungsästhetik assoziiert wird.
Fotos: Bauherr Siegfried Fritz
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
---|---|
![]() |