top of page
Volksschule Marul
​

Architektur

Mag. Arch. Bruno Spagolla

​

Bauherr

Gemeinde Raggal

6741 Raggal

​

Mitarbeiter

Ing. Herbert Reimann

Zeljko Jerkovic

​

Planungs- und Bauzeit

1996-1999

​

Preise

1. Bauherrenpreis Land Vorarlberg

Neues Bauen im Alpenraum Sexten 1999 - Anerkennung

Die einklassige Volksschule im 200 Einwohner-Bergdorf Marul – in einem Seitental des Großen Walsertals – war in einem ca. 100 Jahre alten klassischen Bergschulhaus (ein Klassenzimmergeschoss ohne einen einzigen Zusatzraum, darüber eine kleine Lehrerwohnung) untergebracht. Aufgrund der überzeugenden ortsräumlichen Disposition und der markanten „Physio-gnomie“ wurde das Bauwerk erhalten und saniert. Die notwendigen zusätzlichen Räume wurden in Zubauten untergebracht: Rückseitig ein kleiner pultdachgedeckter Annex im Volumen des ehemaligen Holzschuppens und einem schlanken, leicht abgedreht in den Hangfuß gesetzten Prisma mit Satteldach und dem daran angedockten in den Hang eingegrabenen Turn- und Veranstaltungssaal. Die alte Schule und der neue Saalbauteil sind mit einem niederen zurückgesetzten Bau-körper verbunden, in dem der Zugang und Pausen- und Foyerbereich untergebracht sind. Der Saal ist seitlich großflächig zum kleinen Schulplatz hin geöffnet, die drama-tische Topographie des gegenüberliegenden Berghanges wird so zu einem eindrücklichen Raumschluss.

Mit diesem an sich minimalen orts-planerischen Eingriff erhielt die bergbäuer-liche Streusiedlung durch das Zusammenspiel von Kirche, altem Schulhaus und Saalzubau etwas, das sie vorher nie hatte: einen räumlich spürbaren Dorfkern.

​

Fotos: Bruno Klomfar, Wien

Lageplan
Eg-200
Og-200
bottom of page